Bezirksklasse A, Kreisliga A, Kreisliga B,
bei uns auf dem Boulodrome
Am Sonntag, den 13.4.2025, hatte unser Verein die Ehre, für drei Liga Klassen des Rheinlands den
ersten Spieltag in der Saison 2025 auszurichten.
Wenn man weiß, dass an diesem Event 30 Mannschaften , d.h. ca 200 bis 240 Spieler teilnehmen,
kann man sich vorstellen, welche Herausforderungen mit der Organisation einer derartigen Veranstaltung verbunden sind :
Da bis zu 45 Spiele gleichzeitig stattfinden, wurde unsere Anlage fast komplett ausgenutzt. Das heißt: alle Plätze mussten vorher in einen gut bespielbaren Zustand gebracht werden.
Für die Organisation (Anmeldung, Ergebniserfassung etc.) musste Platz und Personal bereitgestellt werden.
Eine Bewirtung der Spieler mit Frühstück , Mittagsimbiss, Kuchen und diversen Getränken musste
organisiert und durch Personal bereitgestellt werden.
Das Personalproblem war insbesondere deshalb kritisch, da alle vier Mannschaften unseres Vereins
an diesem Tag an Liga-Spielen beteiligt waren: die 1. Mannschaft in Nippes, die 2., 3. und 4. Mannschaft im heimischen Breitscheid.
Ob sich die Mitglieder unserer Mannschaften vorab mit den diversen Vorbereitungen zu sehr ver-
ausgabt hatten oder ob sie sich als Gastgeber nicht zu sehr in den Vordergrund stellen wollten,
ist nicht eindeutig feststellbar.
Die Spielergebnisse lassen jedoch eindeutig erkennen, dass ein eventueller Heimvorteil durch
Platz- und Geländeerfahrung in keiner Weise zum Tragen kam.
Sowohl die 2. Mannschaft als auch die 3. Mannschaft konnte von den jeweils 10 Spielen kein
einziges gewinnen. Somit landeten beide Mannschaften in ihren Ligen mit 10 Minuspunkten auf
den letzten Plätzen.
Erfreulicherweise konnte die 4.Mannschaft wenigsten 4 von 10 Spielen gewinnen und damit das
Gesamtergebnis ein wenig aufbessern ; sie landete damit auf Tabellenplatz 8.
Den guten Ruf unseres Vereins musste hingegen unsere 1. Mannschaft in Nippes aufrecht halten,
sie erreichte in der Bezirksliga mit 7:3 Punkten den 2. Platz und damit eine gute Ausgangsposition
für die weiteren drei Spieltage.
Für unsere anderen drei Mannschaften kann es nur heißen: üben, üben, üben…..
Trotz der weniger erfreulichen Mannschaftsergebnisse war unsere Veranstaltung als solche ein voller Erfolg, den uns auch viele Gäste gerne bestätigten. Deshalb noch einmal ein großes Dankeschön an alle Organisatoren der Vorbereitung und Durchführung, an alle engagierten Helfer, Kuchen- und Salat-Spender.
Leider ist zu berichten, dass ein Vereinsmitglied ,-die tragende Säule der Organisation,- gegen Ende
der Veranstaltung den Platz im Notarztwagen verlassen musste. Ein schlimmer Schlag für ihn und
ein Schreck für uns alle, der uns aber auch wachrütteln und klarmachen sollte, dass wir nicht alle
Arbeiten und Verpflichtungen auf nur wenigen Schultern abladen dürfen. Wenn es weiterhin ähnliche oder auch weniger aufwändige Veranstaltungen in unserem Verein geben soll, ist eine rege Beteiligung und engagierte Übernahme von Ämtern und Aufgaben im Vereinsleben von allen, die gerne das Boulespielen in Breitscheid genießen wollen, unumgänglich.
Von dem Betroffenen ist inzwischen zu hören, dass es ihm glücklicherweise schon wieder etwas besser geht.
Wir wünschen ihm eine baldige und volle Genesung.
Autor: si-bu
Impressionen
Erster Liga-Spieltag der Saison 2025
Am 13. April mußte die 1. Mannschaft ihr erstes Spiel in Köln-Nippes gegen die Altstadtfreunde Bonn 3 austragen.Unser Ziel war es, unseren Platz in der Bezirksliga zu halten und so gingen wir mir viel Elan in das erste Spiel.
Katastrophe: mit Pauken und Trompeten verloren wir unser Trip-Mix mit 0:13, doch konnten wir das andere Trip mit 13:11 gewinnen und somit den Ausgleich 1:1 schaffen. In den anschließenden 3 Doubles erzielten wir mit zwei weiteren Siegen den ersten Ligapunkt.
Im zweiten Spiel gegen Köln BC 3 ging es ebenso spannend zu, auch hier schafften wir das schier
unmögliche und erkämpften uns ebenfalls einen 3 : 2 Sieg.
Ein toller Auftakt mit 2 : 0 Punkten an der Spitze der Tabelle punkte gleich mit dem BC Köln-Rathenauplatz.
Autor: Hub. W.